Zweites Hundefestival in Nordhorn Klausheide – „Ein Fest für die treuen Begleiter“
Wo fängt man an, wenn es darum geht, ein besonderes Event zu beschreiben – vielleicht mit einigen Bildern?
So, aber nun zum Fest:
2016 gab es ja das erste Hundefestival (zu lesen weiter unten mit den Original-Zeitungsberichten…), das uns alle mit knapp 2000 Besuchern überraschte und ein voller Erfolg wurde.
Wir hatten somit die Latte für dieses Jahr schon denkbar hoch gelegt. Würde so ein Erfolg zu wiederholen sein? Würden wir wieder einen gut gelaunten „Wettergott“ haben?
Die Antworten lauten in beiden Fällen „Ja“.
In der Nacht zum Sonntag regnete es zwar noch ergiebig, aber pünktlich um 7:30 zum Aufbau war es trocken und die Temperaturen kletterten sogar noch auf 24 Grad – also das perfekte Wetter.
Der Aufbau wirkte hier und da sehr angestrengt und es gab den ein oder anderen Stau auf dem Gelände, aber pünktlich zum Einlass war jeder an den insgesamt 49 Ständen bereit für die perfekte „Besucherwelle“…
Und dann ging es los – Kurz vor 10 Uhr kamen die ersten Gäste, der Besucherstrom schwoll schnell an und riss bis zum Ende nicht mehr ab. Ganz genau kann man es nie sagen, aber wir haben etwa 4000 Besucher gezählt.
Und die bekamen einiges geboten:
Neben Infoständen aus medizinischen Bereichen, Ernährung, Ausstattung, Spielzeug, Hundeerziehung- und Training, waren natürlich auch Vereine aus dem Tierschutz vertreten – so wie wir!
Ein Blick auf das Programm zeigt verschiedene Hundestaffeln, die rollierend über den Tag tolle Vorführungen gaben.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt, es gab einen von der AWO betriebenen Grillstand mit Kaltgetränken und einen von uns bestückten riesigen Stand mit Kaffe & selbstgebackenem Kuchen.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen freundlichen Kuchenspendern bedanken, die uns hier unterstützt haben.
Man konnte unter freiem Himmel oder unter der Kuppel eines offenen Zirkuszelts seine Pausen genießen – ganz nach Belieben…
An unserem eigenen Stand war in diesem Jahr auch deutlich mehr Bewegung als beim letzten Mal. Den „Vogel abgeschossen“ aber haben unserer Meinung nach die kleinen Helden der Klasse 6 e des Nordhorner Gymnasiums.
Sie legten mit ihren kreativen Ideen (Schwamm-Laufen, Dosenwerfen, Zöpfe flechten, Kinderschminken und Waffelbacken) den Grundstein für eine enorme Spendensammelaktion für unseren Pflegehund Theo.
Extra für ihn hatten Sie sich überlegt, eine riesige Spendentonne in Eigenregie zu bekleben und auf Theos Geschichte und insbesondere seine augenblickliche Krankheitssituation hinzuweisen.
Mit großem Eifer und sanfter Überzeugungskraft wurden von ihnen auch die insgesamt 4500 Tombola-Lose an die Frau oder den Mann gebracht. Und damit haben sie für einen wesentlichen finanziellen Beitrag des Festivals gesorgt.
Hier sieht man 2 Schülerinnen mit Theo vor der Spendentonne:
Und hier sieht man den harten Kern der Klasse beim Umfüllen der „Tageseinnahmen“
Unter dem Strich war dieses Festival – für die treuesten Begleiter des Menschen gedacht –
ein voller Erfolg auf ganzer Linie und die Besucher haben ganz sicher viele Anregungen, Eindrücke und das ein oder andere Souvenir mit nach Hause genommen.
Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die dieses Fest so reibungslos haben funktionieren lassen.
Unser besonderer Dank gilt auf jeden Fall Judith Wallmeyer, die dieses grandiose Festival ins Leben gerufen hat und mit der Organisation dieser Ausnahmeveranstaltung eine fantastische Plattform für einen guten Zweck geformt hat.
Außerdem bedanken wir uns bei allen, die dort waren um uns durch Ihre Käufe und Spenden die Tierschutzarbeit auch weiterhin zu ermöglichen.
Tierschutzengel e.V.
Hier können Sie die Nachrichten über das erste Hundefestival in Nordhorn-Klausheide lesen
Tag der offenen Tür in Nordhorn
…ein Bericht über eine Aktion der Klasse 5e des Gymnasiums Nordhorn