Übergabe

In der Regel kommen unsere Schützlinge auf dem Landwege mit dem Auto, wobei wir nicht für jedes Tier einzeln fahren können, sondern wir warten bis genügend Tiere zusammen gekommen sind, die ein neues Zuhause gefunden haben. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass wir Ihr Tier nicht “frei Haus liefern” können. Bitte bedenken Sie, dass die Fahrer des Wagens schon sehr lange unterwegs und müde sind.

Wir würden uns daher wünschen, wenn Sie uns bis zu einem vereinbarten Treffpunkt entgegenkommen.
Zur Übergabe des Tieres bringen Sie bitte den Schutzvertrag mit. Bitte halten Sie dazu auch Ihren Reisepass / Personalausweis bereit.
Die vereinbarte Schutzgebühr wird von Ihnen in der Regel vorher auf das Vereinskonto überwiesen. Falls Sie aber sehr kurzfristig vor der Ankunft das Tier adoptiert haben sollten, bringen Sie die Schutzgebühr bitte zur Übergabe mit.

Bitte beachten Sie, dass diese Schutzgebühr nicht in Raten oder verspätet gezahlt werden kann. Wir unterstützen Hilfsprojekte im Ausland und haben eine Reihe an Schützlingen in Deutschland zu betreuen, so können wir nicht auf die Zahlung der Schutzgebühr warten oder gar verzichten.

Sollten Sie das Tier zurückgeben wollen oder müssen, wird diese Gebühr keinesfalls ersetzt, denn Sie dient nur zur Abgeltung der bereits entstandenen Tierarzt und Transportkosten. Natürlich sollten Sie sich als verantwortungsbewußter Hundehalter im Klaren darüber sein, dass die Tierhaltung auch Kosten wie z.B. Tierarzt mit sich bringt, und ihre finanzielle Situation dementsprechend objektiv einschätzen, bevor Sie die Verantwortung für ein Tier übernehmen…