Charly

Charly – Einzug in ein neues Leben

Am 16.12.2012 wurde in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ im WDR Charly, ein Carea de Leone Mix, vorgestellt. Sofort war klar, das sollte unser Zweithund werden. Am selben Abend noch nahmen wir telefonischen Kontakt mit der Pflegestelle auf. Hier kamen wir leider durch unsere Berufstätigkeit für eine Vermittlung von Charly vorerst nicht in Frage.

Wir verfolgten weiterhin auf der Homepage der Tierschutzengel das Schicksal dieses Hundes. Ende Januar 2013 lasen wir dann, dass Charly noch immer keine geeigneten Halter gefunden hatte. Also starteten wir noch einen Versuch und schrieben eine lange Mail an die Pflegestelle. Nach einem netten Telefonat konnten wir Charly dann Anfang Februar im Sauerland besuchen.

Sofort waren wir begeistert von diesem Hund. Freundlich kam er sofort auf uns zu, ließ sich prima mit Spielzeug motivieren und auch Futter nahm er gerne an. Ständig hingen seine Blicke an Carmen, seinem „Pflegefrauchen“. Auch unsere Wällerhündin Naira fand Charly zwar nett, er war ihr allerdings noch etwas zu stürmisch.

Am 15. Februar zog er dann endgültig bei uns in Einbeck ein. Durch liebevolle Konsequenz musste er gleich lernen, dass er unsere Arme nicht mit seinen Zähnen umschließen darf und dass er bei uns ganz brav auf seinem Platz liegen muss, wenn das Essen zubereitet wird. Auch hat er nach ca. 4 Wochen bei unseren Familienmitgliedern versucht, seinen Kopf durchzusetzen. Da Mein Mann und mein Sohn aber sofort richtig reagiert haben, waren auch hier die Fronten schnell geklärt. Mit unserer Naira, geprüfter Rettungshund Fläche, bin ich in der Rettungshundestaffel des DRK in Einbeck aktiv, so dass Charly hier gleich in die Personensuche hineinschnuppern konnte. O-Ton einer der Ausbilderinnen: „Dieser Hund ist genial!“ 7 Wochen nach Einzug bei uns, hat Charly die Begleithundeprüfung abgelegt und seit ein paar Wochen nehmen wir bereits an Agility-Turnieren teil. Auch in der Ausbildung zum Rettungshund macht er große Fortschritte. Wir werden ihn bald im Rettungshundeeignungstest vorstellen und dann auf die Rettungshundeprüfung hinarbeiten.

Charly ist ein kleiner Balljunkie, so dass wir, um ordentlich mit ihm arbeiten zu können, sämtliche Bälle zum Spielen weggenommen haben. Nur zu besonderen Anlässen bekommt er noch einen Ball und sonst nur anderes Spielzeug, welches er aber auch gut annimmt.

Im Mai nahmen wir beide Hunde in unseren Urlaub nach Sardinien mit Hier hat er seine große Scheu vor Wasser schon gut verloren. Nur schwimmen mag er noch nicht.

Vielen Dank der Pflegestelle, die super Vorarbeit geleistet hat, damit Charly ganz unkompliziert in unser Leben einziehen konnte. Seine anfänglichen „schwierige Verhaltensweisen“ haben sich, seit er geistig und körperlich ausgelastet ist, komplett gegeben. Ein paar Baustellen sind natürlich auch noch vorhanden, aber wir sind zuversichtlich, dass wir auch die noch in den Griff bekommen werden.