Kira

Kira

Als meine allererste Hündin Blanca verstorben war, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Hund.

Auf der Tierschutzengel-Seite sah ich Kira, doch sie befand sich noch in Spanien. Ich habe mich nicht getraut, mir einen Hund auszusuchen, den ich vorher noch nie gesehen hatte. Nach einiger Beratung entschied ich mich für Jordy (einen Rüden). Nach einiger Zeit sollte ein spanisches Tierheim komplett geschlossen werden, da beschloss ich, einen von diesen Hunden als Pflegestelle für die Tierschutzengel eine Chance zu geben. Das Ganze war noch in der Planung, da riefen die Tierschutzengel an. Kira war mittlerweile in Deutschland in einer Pflegestelle, dort kam man aber nicht mit ihr zurecht. Da ich mich damals für sie interessiert hatte und jetzt Pflegestelle werden wollte, fragte man mich, ob ich sie nicht zur Pflege nehmen wolle (den Hund in Spanien würden sie schon anderweitig unterbringen).

So kam also Kira in unser Leben. Die beiden Hunde verstanden sich sofort super. Und Kira war eine sehr liebe Hündin, die sich – zumindest zu Hause – direkt komplett integrierte.

Draußen gab es anfangs einige Schwierigkeiten. Im Auto bellte sie alles an, was sie sah: andere Hunde, Menschen, einzeln parkende Autos, Katzen, Kühe etc. Das ging mir anfangs schwer auf die Nerven, weil ich mich oft auch beim Fahren total erschrocken habe. Das zweite Problem war, dass sie an der Leine andere Hunde anging (ohne Leine war alles ok). Das haben wir allerdings mit Hilfe eines Hundetrainers innerhalb von 5 Einzelstunden in den Griff bekommen. Das mit dem Auto ist nicht ganz verschwunden, es hat sich aber sehr gebessert (und ich mich daran gewöhnt).

Als sich nach einem halben Jahr noch niemand für Kira interessiert hatte, entschloss ich mich, sie auf Dauer zu behalten. Jetzt lebt sie schon seit 6 Jahren bei mir und ist eine ganz brave und liebe Seniorin geworden.