Tiger & Flecki

Tiger und Flecki haben ein schönes neues Zuhause gefunden.
Name: Tiger & Flecki
Geschlecht: männlich
Geb.: 6 / 2019
Rasse: EKH
Größe/Gewicht:
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Wippingen
Der Schwarzweiße Kater ist etwas zurückhaltend und hält sich gern im Hintergrund, bis er sich eingewöhnt hat, was sicher auch daran liegt, dass er so viele Medikamente bekommen hat. Als er gefunden wurde war er praktisch schon Tod. Die Finder wollten ihn vom Feld holen und beerdigen und haben zum Glück gemerkt, dass er noch atmet. Er kam direkt zu mir und wurde die letzten Monate aufgepäppelt und gepflegt. Leider ist bei ihm noch nicht sicher zu sagen, ob er nicht chronischen Schnupfen zurück behält. Aber soweit ist er fit und die Medikamente (falls es nötig wäre, sind gar nicht so teuer). Wir dachten vor Weinachten, dass wir endlich durch sind. Aber er fängt leider wieder an, Augenausfluss zu bekommen, womit er natürlich nochmals beim Tierarzt vorgestellt wird. Er ist sehr sozial. Und wenn er sich eingelebt hat, ist er auch am liebsten jeden Abend mit auf der Couch.
Der Tiger ist ein richtiger Raufbold. Er wurde einen Tag nach seinem Kumpel in einem Supermarkt gefunden, hatte etwas Katzenschnupfen und ist mittlerweile top fit. Er ist total lieb und möchte am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Er ist sehr auf seinen Menschen fixiert und möchte am liebsten immer dabei sein. Da er sehr stur ist, braucht er jemanden, der ihn auch mal erzieht und Grenzen setzt. Er wäre bestimmt auch der optimale Kandidat für ein Clickertraining.
Beide leben hier mit mehreren Hunden, Katzen und Kaninchen. Bisher haben sie keinen Freigang. Alles in allem hat man hier zwei super tolle kleine Kater (ca. 6Monate alt), die auf ihr „Für immer Zuhause“ warten. Im neuen Zuhause sollten sie kastriert und geimpft werden. Das war aufgrund der vielen Medikamente bisher nicht möglich.
Beide sind zu 100 Prozent stubenrein, werden bei Auszug nochmal entwurmt und bekommen Flohmittel (für 3 Monate). Da sie so sehr aneinander hängen sollten sie zusammen ausziehen. Sie dürfen gerne in Wippingen besucht werden.
Telefon: 0162-546 3885